|
|
|
|
|
- Glaubt
nicht dem Hörensagen und heiligen Überlieferungen, nicht Vermutungen
oder eingewurzelten Anschauungen,
auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was ihr selbst
gründlich geprüft habt und als euch selbst und anderen
zum Wohle dienend erkannt habt, das nehmet an. (Buddha)
- Wenn
deine Einsicht meiner Lehre widerspricht, so sollt du deiner Einsicht
folgen.
(Buddha)
- Wir
sind, was wir denken. Alles was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken
Mit unseren Gedanken formen wir
die Welt. (Buddha)
- Persönlichkeiten,
nicht Prinzipien, bringen die Zeit in Bewegung
(Oscar Wilde)
- Was
man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
(M. Ghandi)
- Lieber
auf neuen Wegen stolpern, als in alten Bahnen auf der Stelle treten.
(unbekannt)
- Leben
heißt für mich, mehr Träume in der Seele zu haben als die Realität
Zerstören kann. (Leipziger Kirchentag)
- Wer
mein Schweigen nicht versteht, versteht auch meine Worte nicht!
- Verantwortlich
ist man nicht nur für das was man tut,
sondern auch für das, was man
nicht tut. (Laotse)
- Was
du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer.
(Konfuzius)
- Lieber
einen Tag lang wie ein Tiger leben, als 1000 Jahre wie ein Schaf.
(aus Tibet)
- Laute
Freunde sind oft leise Feinde.
(Konfuzius)
- Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
(Konfuzius)
- Zum
Herzen führen nicht große Straßen, nur stille Wege.
(aus der Türkei)
- Jeder
Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
(Charlie Chaplin)
- Es
fällt schwer, einen Freund in einem Jahr zu gewinnen,
es ist leicht, ihn in einer Stunde
zu verlieren. (aus China)
- Darin
besteht die Liebe: das sich zwei Einsame beschützen
und berühren und miteinander
reden! (Rilke)
- An
einer unglücklichen Liebe scheitert man zuweilen weniger
als an einer glücklichen. (Beutelrock)
- Es
gibt Menschen die Aufregenderes vom Leben verlangen
als einen vollen Kühlschrank. (aufgeschnappt)
- Entweder
man lebt, oder man ist konsequent.
(E.Kästner)
- Nicht außerhalb, nur in sich
selbst soll man den Frieden suchen.
Wer die
innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch
nichts. (Buddha)
- Wenn
Tao (Gott) verloren geht, kommt die Tugend.
Wenn die Tugend verloren geht,
kommt die Wohltätigkeit. Wenn die
Wohltätigkeit verloren geht, kommt die Gerechtigkeit. Wenn die
Gerechtigkeit verloren geht, kommen die Moralregeln. (Laotse)
- Das
größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können,
ist nicht, sie zu hassen, sondern
ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist
absolute Unmenschlichkeit. (G.B. Shaw)
- „Wir
folgen sehr oft dem Verstand, nicht dem Herzen.
Das kann nicht gut gehen...“ (Aus dem
Islam)
- Wenn
die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind,
gib ihnen Flügel. (aus China)
Geduld |
eine niedere Form von
Verzweiflung, als Tugend verkleidet.
|
Glück |
ein
Wohlgefühl, das sich einstellt, wenn man das Elend eines Anderen betrachtet.
|
Jahr |
Eine
Periode von 365 Enttäuschungen.
|
Zyniker |
Ein Lump, dessen fehlerhafte
Sicht die Dinge sieht, wie sie sind, und nicht, wie sie sein sollten.
|
Unbesonnen |
Unempfänglich für den Wert
unserer Ratschläge.
|
Ungehorsam |
Ein Lichtstreif am dunklen
Horizont der Knechtschaft.
|
Rezept |
Eine ärztliche Vermutung
darüber, was den Krankheitszustand mit dem mindesten Schaden des Patienten am
besten verlängert.
|
Treue |
Eine
Tugend, welche jenen eigentümlich ist, die wissen, dass sie bald betrogen werden.
|
Überlegen |
Wahrscheinlichkeiten auf der
Waagschale der Wünsche wiegen.
|
Haß |
Ein
angemessenes Gefühl angesichts der Überlegenheit eines anderen.
|
Hässlichkeit |
Eine Gabe Gottes an gewisse
Frauen, die Tugend ohne Selbstentäußerung zur Folge hat.
|
Selbstverständlich:
|
Was man selbst versteht und
niemand sonst.
|
Eifersüchtig |
Ungebührlich besorgt, etwas zu
behalten, das nur dann Verloren gehen kann, wenn sein
Besitz nicht lohnt.
|
Egoist |
Ein
unfeiner Mensch, dessen Interesse für sich selber grösser ist Als das für mich.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright (c) 2007 Nicole Biehl-Sinzig. Alle Rechte vorbehalten.
biehl_nicole@yahoo.de
|